Dienstag, 1. Oktober | 9:00 - 11:20 AM CEST
Einführung
Die Entwicklung und Implementierung biobasierter Systeme hat das Potenzial, bedeutende Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialvorteile für Regionen zu schaffen. Dazu gehören eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, eine Reduktion der Treibhausgasemissionen und die Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten im biobasierten Sektor. Allerdings fehlt es vielen Regionen an der Kapazität, diese Systeme effektiv zu steuern und zu unterstützen. Dies gilt insbesondere für öffentliche Förderprogramme, denen es oft an Innovation mangelt und die das volle Potenzial biobasierter Systeme nicht ausschöpfen.
Dieser Abschnitt wird sich auf innovative Werkzeuge für neue Governance-Modelle konzentrieren, mit besonderem Schwerpunkt auf die Tools und deren Implementierung.
Präsentationen
The ROBIN toolbox: supporting regions in the development of governance models for a circular bioeconomy, Nadja Schlichenmaier, Steinbeis Europa Zentrum
Biowaste in Macedonia: Mapping the problem and finding solution, Nikola Derebanov, Viridi
BIOTRANSFORM Transition Pathways to Circular Bioeconomy: the MooV tool to address the logistic challenges, Astrid Stalmans, VITO