WS5, Sitzung 3 - Soziale Innovationen in ländlichen Gebieten: Neugestaltung des Ernährungssystems durch soziale Innovationen


Dienstag, 25. Juni 2024 | 9:00 - 12:00 AM CEST

Einführung

Unser Lebensmittelsystem spiegelt die Merkmale der Gesellschaft und die Machtverhältnisse wider. Soziale Innovationen haben das Potenzial, unser Lebensmittelsystem zu gestalten. Sie eröffnen Möglichkeiten entlang der gesamten Lebensmittelkette, gehen neue Partnerschaften ein und erhöhen die Nachhaltigkeit der Ernährungssysteme.
Beispiele für soziale Innovationen im Lebensmittelsystem sind Food Coops, Food-Sharing-Plattformen oder solidarische Landwirtschaft.

Agenda

Protokoll

Präsentationen

Keynote: New cooperation for Sustainable Landuse and Food Supply in Urban-Rural Areas, Julia Jägle, Ecologic Insitut
Case studies: Short Food Supply Chain, Marion Francois, Chambres d'agriculture de Normandie
Rebread, Patrycja Nierada, Rebread

 

 


Wir bitten Sie, einer Verwendung von Cookies und Analysetools zur anonymen Auswertung der Nutzung unserer Webseite zuzustimmen, damit wir den Besuch unserer Webseite so komfortabel wie möglich gestalten und unser Angebot weiter verbessern können.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Tracking-Tools können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite
Matomo Webanalysedienst
Youtube Video-Player-Dienst

zurück