WS 4, Sitzung 1 - Schulung über effiziente regionale Biomasselogistik und -infrastruktur: Einführung in die Herausforderungen der Biomasselogistik


7. September 2023 | 09:00-12:00 CEST | Online

Einführung
Einführung in die Herausforderungen der Biomasse-Logistik: Einführung in das Thema

Beschreibung

WARUM
Die Kosten für Ernte, Transport, Lagerung und Handhabung von Biomasse sind entscheidende Faktoren für die Gesamtveredelungskosten.
Daher ist es von entscheidender Bedeutung, lokale Biomasse-Versorgungssysteme zu entwickeln, die Endverbraucher effizient mit ausreichendem Rohmaterial versorgen können, das ihre spezifischen Qualitäts- und saisonalen Anforderungen erfüllt.

WAS
Tiefere Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen bei der Entwicklung eines lokalen Biomasse-Versorgungssystems.

WER
Industrie, KMU, Landwirte, öffentliche Behörden, Forschung & Wissenschaft, zivilgesellschaftliche Organisationen, die in den Wertschöpfungsketten der Bioökonomie in den SCALE-UP-Regionen tätig sind (Nordschweden (SE), Masowien (PL), Französischer Atlantikbogen (FR), Oberösterreich (AT), Strumica (MK), Andalusien (ES), Praxisgemeinschaft).

Agenda

Protokoll

Präsentationen

Einführung in das SCALE-UP-Projekt: Förderung der Bioökonomie in ländlichen Gebieten, Holger Gerdes, Ecologic Institute
Präsentation ausgewählter Biomasseströme in den 6 SCALE-UP-Regionen, Frans Feil, Biomass Technology Group
Entwicklung eines lokalen Biomasse-Versorgungssystems, Magnus Matisons, Biofuel Region


Wir bitten Sie, einer Verwendung von Cookies und Analysetools zur anonymen Auswertung der Nutzung unserer Webseite zuzustimmen, damit wir den Besuch unserer Webseite so komfortabel wie möglich gestalten und unser Angebot weiter verbessern können.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Tracking-Tools können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite
Matomo Webanalysedienst
Youtube Video-Player-Dienst

zurück