WS 1, Sitzung 2 - Schließen des Kreislaufs: Wertketten für die Nährstoffrecycling und Optimierung der Logistik


Donnerstag, 04. April 2024 | 09:30 - 12:00 AM CEST | Online

 

Einführung

Um die Herausforderungen der konventionellen Düngemittelproduktion zu bewältigen, die stark von fossilen Brennstoffen abhängt und mit drohenden Phosphatengpässen konfrontiert ist, bieten biobasierte Alternativen für Düngemittel eine vielversprechende Lösung. Allerdings behindern Faktoren wie mangelndes Bewusstsein bei politischen Entscheidungsträgern, Wissenslücken bei den Stakeholdern und fehlende finanzielle Unterstützung ihre Einführung. Dieses Training wird die Teilnehmer mit den notwendigen Informationen ausstatten, um diesen Herausforderungen zu begegnen und das Recycling von Nährstoffen in der zirkulären Bioökonomie zu fördern.

 

Agenda

Protokoll

Präsentation

Anaerobic digestion of manure and agricultural residues and its role in EU-biogas production and nutrient recycling, Lucile Sever, European Biogas Association

Production routes for alternative fertilisers from agricultural residues, Francisco Corona Encinas, CARTIF Technology Center


Wir bitten Sie, einer Verwendung von Cookies und Analysetools zur anonymen Auswertung der Nutzung unserer Webseite zuzustimmen, damit wir den Besuch unserer Webseite so komfortabel wie möglich gestalten und unser Angebot weiter verbessern können.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Tracking-Tools können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite
Matomo Webanalysedienst
Youtube Video-Player-Dienst

zurück